Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
Sowohl Schulen als auch Universitäten versagen darin, die wachsende gesellschaftliche Bedeutung der Informatik gerecht zu werden. So zu Recht Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs.
Die Universitätsinformatik, so Kurz, müsste eigentlich schon in der Schule vorbereitet werden. In anderen Ländern wird dies schon erfolgreich getan, während in Deutschland eine unverständliche “Duldungsstarre der potenziellen Profiteure” den Fortschritt in die richtige Richtung bremse. Wo bleibt die Koalition aus Industrie, Stiftungen, Öffentlich-Rechtlichen und Schulexperten, die sich für die verantwortungsvolle Vermittlung technischen Wissens in der Bildung einsetzt?
Zu Recht weist Kurz darauf hin, dass man mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen könnte, wenn man Schulen den Zugang zu digitalen Bildungsangeboten erleichtert. In Universitäten sollte man darüber hinaus endlich auch Ethikfragen stärker thematisieren.
Relevant und lesenswert.