Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!
Einfach die Hörempfehlungen unserer Kuratoren als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!


Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in iTunes:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Wenn du mir die Eigenwerbung verzeihst: Vor meiner Mitarbeit an piqd und Krautreporter und fast zeitgleich zu Nuzzel, habe ich Tame gegründet. Nuzzel und Tame hatten dasselbe Konzept und denselben Algorithmus. Ich würde sogar sagen, dass wir bis vor ca. einem Jahr etwas mehr konnten und etwas besser aussahen. Inzwischen ist Nuzzel erhlicherweise das bessere Produkt aber das ist vor allem der fünfmal dickeren Kriegskasse geschuldet. Wo ich mit diesem kleinlich klingenden Vergleich hin möchte:
Den Weg von uns und von Nuzzel zu verfolgen hat mir vor allem gezeigt, wie schwer es ist in Deutschland mit Startups außerhalb des E-Commerce-Bereichs zu landen und wie sehr das Valley inzwischen durch hermetische Old Boys-Netzwerke geprägt ist. Der Gründer von Nuzzel hat zuvor beim Netscape gearbeitet und dann Friendster gegründet. Chris Sacca, einer der ersten Nuzzel-Investoren, wiederum hat auch in Twitter investiert und nutzt seinen Einfluss dort nun, um Twitter zum Kauf von Nuzzel zu bewegen (hier nachzulesen: http://lowercasecapita...). Kurzum: Das Netzwerk im Valley ist um ein vielfaches reifer und diverser. Damit sind Exits in verschiedene Richtungen leichter möglich und entsprechend wird mehr probiert.