Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Volk und Wirtschaft
Geboren 1968 in München.
Seit 2004 Inhaber einer Vermögensverwaltung, Autor zweier Bücher (Berenberg Verlag) und vieler Artikel in allerlei Zeitschriften und Zeitungen.
Zuvor Fondsmanager bei Hauck & Aufhäuser.
1997/98 als Philosoph Visiting Fellow in Princeton, USA.
Davor Promotion in Philosophie in Tübingen.
Davor MSc in reiner Mathematik in Exeter, UK.
Es kommt immer mal die Meldung auf, dass die Italiener und Spanier es irgendwie geschafft haben, wohlhabender zu sein als die Deutschen, obwohl diese doch kaum Arbeitslosigkeit und einigermaßen vernünftige Löhne vorweisen können. Wie machen die das nur im Süden???
Die einfache Antwort hat nun die EZB gegeben: Es liegt nicht ausschließlich, aber doch zu einem großen Teil daran, wie die Deutschen ihr Geld sparen. Sie lieben Sparbücher, Lebensversicherungen, Pfandbriefe ... oder sie zocken mit irgendwelchen exotischen Zertifikaten oder gar am grauen Kapitalmarkt. Sinnvolle langfristige Investitionen in Eigenkapital, wie etwa Immobilien oder Aktien, sind ihnen fremd. Das hat irgendwie mit Kapitalismus, Banken, Schulden und diesem ganzen Themenkreis zu tun, den große Teile der deutschen Bevölkerung instinktiv „igitt" finden.
In anderen Ländern ist man da entspannter bei der Idee, Geld auch für sich arbeiten zu lassen. In Deutschland sind es nur wenige, und entsprechend ist die Verteilung des Besitzes in Deutschland auch immer schiefer. Theoretisch wäre es möglich, diese Schieflage zu beheben, indem man es weiteren Bevölkerungskreisen nahe bringt, intelligenter zu sparen. Aber in der Praxis wird das wohl nicht passieren, Rufe nach höherer Besteuerung des Vermögens sind einfacher.
Dieser Podcast ist ein guter Einstieg in das Thema Vermögensverwaltung - auch für Normalverdiener ohne Vorbildung: www.geldbildung.de
Und deinen Newsletter finde ich auch immer sehr erhellend:)
www.eybwallwitz.de/de/publik...