sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Feminismen Flucht und Einwanderung Klima und Wandel Technologie und Gesellschaft Medien und Gesellschaft Literatur
Zeitgeister ist das globale Kulturmagazin des Goethe-Instituts. Es greift globale Fragestellungen und Perspektiven auf und lädt weltweit Autor*innen, Expert*innen, Aktivist*innen und uns alle zum gemeinsamen Austausch über Kultur und Gesellschaft ein: Das Magazin ist eine Plattform zum vielfältigen Austausch zu den genannten Themen von herausragender kultureller und gesellschaftlicher Relevanz. Positionen aus Künsten, Wissenschaften und Zivilgesellschaft verknüpfen sich zu weltumspannenden Debatten.
Nicht wenige Menschen sehen sich selbst als „glühende Verfechter der Demokratie“. Wer sich „Einsatz für Demokratie“ auf die Fahne schreibt, ist der Auffassung, sich für das Gute, das Gerechte einzusetzen. Demokratie gilt, zumindest den meisten von uns in der westlichen Welt, aber auch in anderen Teilen der Erde, als die beste aller Herrschaftsformen: Das Volk hat das Sagen! Wir leben selbstbestimmt! Die beste Lösung gewinnt!
Doch was braucht es für die Demokratie?
Quelle: Zeitgeister Bild: mauritius images ... www.goethe.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Medien und Gesellschaft als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Guter text. Aber ehrlich gesagt hatte ich mir mehr erhofft als er losging: Vorsicht Demokratie - weil viele ein so einseitiges Bild von ihr haben (= Herrschaft der Mehrheit, repräsentative Demokratie), und somit Demokratie als Schlagwort und Forderung gehen demokratische Errungenschaften missbraucht wird. Dies reißt der Text an - und hört dann auf.
Aber diese Enttäuschung ist eher meiner Assoziation geschuldet denn dem Autor.