Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Medien und Gesellschaft Fundstücke Technologie und Gesellschaft Ideen und Lösungen
Promovierte Literaturwissenschaftlerin. Schwerpunkte: Digitaler Journalismus, Journalistenausbildung und Medienkompetenz. Sie ist seit 2002 in der Redaktion der Berliner Gazette, die sie seit 2009 als Chefredakteurin leitet. Lehrbeauftragte an der Humboldt Universität zu Berlin, der Leuphana Universität und dem Bard College Berlin. Liest für ihr Leben gern Kommentare im Netz, vor allem auf Facebook. Kann sich die Namen ihrer StudentInnen merken.
Ende Oktober fand in Berlin die Konferenz "UN|COMMONS – Kampf um Gemeineigentum" statt. In Workshops, Performances und Public Talks wurde der Frage nachgegangen, was genau Commons eigentlich sind und wie das Konzept angewandt werden kann, um Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden. Das Team der Berliner Gazette hat die vielen Arbeiten, die auf der Konferenz entstanden sind, auf einer Doku-Webseite zusammengestellt. Die Projekte reichen von einem Storytelling-Projekt über Anonymität und Journalismus bis hin zu einem Positionspapier, das fordert, die Snowden-Files in ein öffentliches Archiv zu überführen. Eine richtige Schatztruhe! :)