Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
Eingeführt wurde der Solidaritätszuschlag damals, nach der Wende. Aufbau Ost, so hieß damals die Begründung. Das wäre heute nicht mehr nötig, sagen die Kritiker des Solis. Und spätestens, wenn der Solidarpakt 2 in diesem Jahre ausläuft, gebe es auch gar keine rechtliche Begründung mehr, den Soli weiter aufrecht zu erhalten.
So kann man das sehen. Man kann es aber auch so sehen: Der Soli wird sowieso schon lange nicht mehr nur für Gebiete im Osten genutzt und soll deswegen auch weiterhin bestehen – für alle Regionen Deutschlands.
Und so stehen sich zwei Positionen gegenüber, vermeintlich unvereinbar. In unserem Podcast "Raus aus der Filterblase" stellen wir die Positionen gegenüber, wollen sie erklären und auch verstehen.
Was spricht für die Abschaffung des Solidaritätszuschlags? Und was spricht dagegen? Gemeinsam mit The Buzzard beantworten wir diese Fragen.