sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Klima und Wandel Volk und Wirtschaft Fundstücke
Ich bin Redaktionsleiter und Reporter bei Krautreporter. Dort beschäftige ich mich hauptsächlich mit drei Dingen: Klimakrise, Macht der Vielen und Grundeinkommen. Da ich aber meine ersten journalistischen Erfahrungen im Wirtschaftsjournalismus (Capital, FTD, Business Punk) sammeln konnte, verfolge ich dieses Themenfeld noch immer sehr aufmerksam. Denn eines der besten Recherche-Prinzipien, das ich kenne, ist: Folge der Spur des Geldes.
Spiegel Online hat die Ministerpräsidenten von Thüringen und Schleswig-Holstein zum Gespräch getroffen und es ist sehr spannend, denn beide sind auf ihre Art nicht typisch für ihre Parteien. Daniel Günther führt in Schleswig-Holstein eine Jamaika-Koalition geräuschlos und Bodo Ramelow als erster Ministerpräsident der Linkspartei hat fünf Jahre regiert ohne dass das für größeres Aufsehen gesorgt hätte – was nicht bei allen Dingen der Linkspartei selbstverständlich ist. In diesem Interview wird für mehrere Dinge der Boden bereitet, ohne dass es explizit angesprochen wird.
Günther:
Die Zeit der Ausgrenzung ist vorbei.Sagt der CDU-Ministerpräsident, ähnliches auch Ramelow. Warum? Nun, die politische Konstellation bei den nächsten Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg könnten dazu führen, dass alle Parteien außer die AfD miteinander koalieren müssen, um die AfD draußen zu halten. (Mehr Details dazu findet ihr hier.)
Aber das lehnen Günther und Ramelow beide ab, lassen sich aber eine Hintertür offen:
Ramelow: Wir müssen in Deutschland neue Politikmodelle im Rahmen der parlamentarischen Demokratie erproben.
Ramelow spielt auf Regieren mit wechselnden Mehrheiten an. Das wird als Minderheitsregierung bezeichnet. Der Begriff führt aber in die Irre, da keine Minderheit Gesetze im Parlament verabschieden kann. (Hier habe ich mal 6 Fakten zu dieser Regierungsart gesammelt; sie ist besser als ihr Ruf.) Gut für Ramelow, dass Günther nur wenige Absätze vorher, gemeint hat, dass die Zeit der Ausgrenzung vorbei sei. Könnte das heißen, dass vielleicht auch eine CDU mit der Linkspartei stimmen würde in Thüringen, von Gesetz zu Gesetz natürlich?
Quelle: Sebastian Fischer spiegel.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Fundstücke als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.