Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Pop und Kultur Videos und Podcasts
Tino Hanekamp war Journalist und Musikjournalist, hat in Hamburg mit Freunden zwei Musikclubs gegründet (‚Weltbühne‘, 'Uebel & Gefährlich’) und einen Roman geschrieben (‚So was von da‘). Derzeit lebt er im Süden Mexikos, wo er schreibt, die Tiere füttert und seine wundersame Frau liebt.
Es ist so leicht in Schockstarre zu verfallen, die Hoffnung zu verlieren, sich aus Angst und Ohnmacht abzuschotten gegen den Irrsinn, der jeden Tag auf uns niedergeht in dieser neuen furchtbaren Welt unter Trump. Aber man darf nicht wegsehen, es hilft ein Blick auf die guten Nachrichten der letzten Tage. Nie zuvor war ein US-Präsident so schnell so unbeliebt — weltweit. Heute landet Trump in seinem Sommersitz in Mar-a-Lago und wird mit Protesten konfrontiert werden. Demonstrationen sind geplant — in fast allen US-Bundesstaaten und auf allen sieben Kontinenten. Am 21. Januar kamen mehr als eine halbe Million Menschen zum ‚Women’s March‘ nach Washington. Ebenfalls in Washington wird am 22. April der ‚March for science‘ stattfinden. Die Schriftstellerin Francine Prose ruft im Guardian zum Generalstreik auf. In Berkley verhinderten Demonstranten eine Rede des Hetzers Milo Yiannopoulos, und Anarchisten kündigten an, notfalls mit Gewalt gegen Trump zu kämpfen. Und auch wenn die Wall Street gerade über Trumps Gesetzeslockerungen jubelt, wenden sich immer mehr Bosse von ihm ab. Die Zeit glaubt, dass es letztlich die Märkte sein werden, die Trump stoppen könnten. Außerdem lesenswert: Dave Eggers Reportage über seine Reise durch das Land nach der Wahl und Daniel Kehlmanns Essay ‚Mein Leben mit dem Monster‘. Soeben ist zudem ein Buch namens ‚What we do now — standing up for your values in Trump’s America‘ erschienen, das aufbauende und praktische Texte versammelt von Bernie Sanders, Paul Krugman und anderen. Und morgen findet der Super Bowl statt, das größte US-Sportereignis des Jahres, das von Protesten begleitet sein wird, und in dessen Halbzeitpause Lady Gaga auftritt, eine erklärte und aktive Trump-Gegnerin. Die Welt wehrt sich und fängt gerade erst an — und das ist die gute Nachricht. Der hier verlinkte Text beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Protests und wie er sich entwickeln sollte. Außerdem hilfreich: Sascha Lobos Überlebenstipps in der Welt unter Trump.