Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Europa Zeit und Geschichte Videos und Podcasts Fundstücke
Studium der Philosophie an der École Normale Supérieure in Paris, davor Geistesgeschichte, Literatur und politische Philosophie in Berlin und Wien.
EU-Armee, ja oder nein? Die Debatte kommt immer wieder auf, gerät ins Stocken, verstummt, kommt wieder auf ... Doch Deutschland hat auf einer anderen Ebene einen militärischen Integrationsprozess begonnen. Neben zwei holländischen Regimenten sind seit Kurzem auch ein tschechisches und ein rumänisches auf Dauer in die Bundeswehr integriert.
Das hat Vorteile für beide Seiten und könnte ein unbürokratischer Weg sein, um militärische Vereinigung auf stille Art voranzutreiben wo politischer Wille fehlt. Was natürlich auch demokratiepolitische Bedenken rechtfertigen mag ... Das Model scheint aus Sicht der Generäle zukunftsweisend zu sein: weitere Integration mit skandinavischen Ländern ist anscheinend schon geplant. Eine Bewegung, die man im Auge behalten sollte.