Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Zukunft und Arbeit Fundstücke
Beschäftigt sich seit 2000 als beratende Zukunftsforscherin mit der Zukunft, heute mit dem eigenen Unternehmen Future Impacts. Unterstützt Organisationen, die nach vorne schauen und Zukunft gestalten wollen, mit Trendanalysen und Szenarioprozessen. Leitet ehrenamtlich den „German Node“ des Zukunftsforschungs-Nonprofits „The Millennium Project“, das regelmässig den „State of the Future Report“ veröffentlicht. Schwerpunkte sind besonders die Zukunft der Arbeit und der gesellschaftliche Wandel, aber auch die Zukunft von Energie und Klima. Praktiziert mit Leidenschaft selbst neue Arbeitsformen in virtuellen Teams.
Als Beginn einer Serie mit Kurzgeschichten über die Auswirkungen der Automation beschreibt Science Fiction-Autor Bruce Sterling (einer der Mitbegründer des Cyberpunk) in "Sgt. Augmento" eine Welt, in der Roboter längst nahezu alles besser können. Die paar Jobs, die es für Menschen noch gibt, bestehen darin, als Testobjekt für neue Human Augmentation Projekte herzuhalten oder als Studienobjekt für Roboter, die eine neue Aufgaben erlernen wollen und dazu erst einmal Menschen beobachten müssen. Zum Glück gibt es ein Grundeinkommen.
Gut wäre die Lektüre besonders für alle, für die die Debatte um die Zukunft der Arbeit ein zu theoretisches Gedankenexperiment ist, denn hier wird ausgemalt, wie der Alltag aussehen könnte. Aber auch für alle anderen ist die Geschichte ein lustig-trauriger Lesegenuss mit einer klugen Sicht auf das, was sein könnte.