sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Zukunft und Arbeit Ideen und Lösungen
Ole hat für die Bertelsmann Stiftung die internationale Blogger-Plattform Futurechallenges.org aufgebaut und beschäftigt sich dort nun mit dem Thema Zukunft der Arbeit. Er ist Co-Founder der Menschenrechtsplattform www.weye.info und befasst sich mit der Fragen der Globalisierung, der Zukunft der Arbeit und den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Er schreibt auch auf www.netzpiloten.de und ist u.a. als selbständiger Berater zu digitalen Trends tätig. Alle hier geposteten Texte geben ausschließlich seine private Meinung wieder.
Wie sieht die digitale Arbeits- und Dienstleistungsplattform der Zukunft aus, mit der sich die Anforderungen unserer Gesellschaft und des Arbeitsmarktes nach Teilhabe und Gerechtigkeit adressieren lassen? Um eine gemeinsame Antwort auf die Frage zu finden, wie “On-Demand Work Platforms” beschaffen sein müssen, um eine solide, seriöse und langfristige Existenzgrundlage für Arbeitnehmer zu sein, hat das “Institute for the Future”, kurz IFTF, rund 60 Plattformentwickler, Entrepreneure, Wissenschaftler, Pädagogen, Kapitalgeber sowie Gewerkschafter und Politiker ins Silicon Valley eingeladen.
Die von den Experten erarbeiteten 10 Strategien bringen uns dazu, sowohl die technischen Aspekte als auch die politischen Implikationen in den Blick zu nehmen, die uns helfen, die Zukunft der Arbeit zu gestalten:
Die 10 Schritte, die im IFTF-Report skizziert werden, sind nach Meinung der Autoren eine Reformagenda für digitale und soziale Innovatoren gleichermaßen.
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Zukunft und Arbeit als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.