sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Kopf und Körper Wissenschaft und Forschung Fundstücke Klima und Wandel Reportagen und Interviews Medien und Gesellschaft
Freier Journalist mit Fokus Wissenschaft, Medizin, Investigativ- und Datenjournalismus. Diplombiologe. Carl-Sagan-Preis der GWUP 2017, 3. Preis Wissenschaftsjournalist des Jahres 2016 „Medium Magazin“, Arthur F. Burns Fellow 2012 bei der „Washington Post“. Hinweise immer willkommen.
Für interessierte Leser*innen, die nicht die ganze Zeit vor dem Bildschirm hängen, um die neusten Forschungs-News zu konsumieren, sei diese Rückschau der Journalist*innen von „Science“ über die wichtigsten Entwicklungen des Jahres empfohlen.
Der „Durchbruch des Jahres“ (Covid-19-Impfungen) wird genauso geboten wie der „Breakdown des Jahres“ (Covid-Desinformation, verfasst vom Kollegen Kai Kupferschmidt) und auch eine schön illustrierte Jahres-Chronologie.
Die nachfolgenden Plätze bei den wichtigsten Entdeckungen entfernen sich von der Pandemie-Panik: Dort liest man etwa über die hier schon besprochene KI, die Proteinstrukturen vorhersagt, die Entdeckung der ältesten Jagdszene der Menschheit oder darüber, dass Vögel schlauer als bisher angenommen seien.
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Wissenschaft und Forschung als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.