Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Volk und Wirtschaft Fundstücke Zeit und Geschichte Medien und Gesellschaft Seite Eins
Rico Grimm schreibt über wirtschaftliche und politische Zusammenhänge für Medien wie Krautreporter, Capital, Business Punk und Zeit Online. Wenn er dafür den Schreibtisch verlässt, nimmt er immer die Kamera mit. Seine Lieblingsfrage ist: Warum?
Gerade habe ich recherchiert, warum die Finanztransaktionssteuer nach einem Vierteljahrhundert der Debatten und Dutzenden Spitzentreffen, immer noch nicht eingeführt wurde. Bei der Recherche ist mir dieser Text positiv aufgefallen, weil der Autor, Finanzkolumnist Wolfgang Münchau, darin nicht nur verständlich erklärt, warum die Steuer ins Leere laufen könnte, sondern eine Alternative vorschlägt: Nämlich ein geordnetes Konkursverfahren für Banken einzuführen, bei dem die Gläubiger und Aktionäre haften, aber nicht die gesamte Wirtschaft bedroht ist. Dass Münchau eine Alternative vorschlägt, unterscheidet den Text auch von den wohlfeilen, weil von Eigeninteresse gelenkten Analysen der Finanzhäuser.
Danke. Habe gerade auch Deinen Text gelesen. Ich bin genau wie Münchau sehr skeptisch, denn die Krisen der letzten Jahre und Jahrzehnte wären durch eine FTT nicht weniger wahrscheinlich oder schlimm geworden, und viel Geld bringt sie auch nicht. Wenn man A) das System sicherer machen will, und B) von der Finanzwelt einen Beitrag haben möchte für das Gemeinwohl (über die normalen Steuern hinaus), gibt es bessere Wege, wie Münchau zeigt. Ich fand diesen IMF Report z.B. auch ganz interessant: www.imf.org/external/...