Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Volk und Wirtschaft Fundstücke Europa
Studium der Politikwissenschaft in Hamburg, danach als freier Journalist nach Paris, wo mich das "Handelsblatt" engagiert hat. Seit 2004 lebe und arbeite ich in Brüssel, seit 2010 wieder freiberuflich, u.a. für "taz" und "Cicero". Zudem betreibe ich den EU-Watchblog "Lost in EUrope".
Was ist eigentlich in Portugal los? Das ärmste Land Westeuropas hat sich über Finanzminister Schäuble beschwert, beim nächsten Treffen der Eurogruppe droht ihm eine empfindliche Geldstrafe. Wie immer in diesen Fällen geht es um die Finanzpolitik. Schäuble fordert, dass Portugal mehr "sparen" soll, damit die Finanzkrise nicht zurückkommt. Dabei hängt die Konjunktur dort an der Binnennachfrage - mehr "sparen" würde sie abwürgen!