sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Klima und Wandel Volk und Wirtschaft Fundstücke Seite Eins
Ich bin Redaktionsleiter und Reporter bei Krautreporter. Dort beschäftige ich mich hauptsächlich mit drei Dingen: Klimakrise, Macht der Vielen und Grundeinkommen. Da ich aber meine ersten journalistischen Erfahrungen im Wirtschaftsjournalismus (Capital, FTD, Business Punk) sammeln konnte, verfolge ich dieses Themenfeld noch immer sehr aufmerksam. Denn eines der besten Recherche-Prinzipien, das ich kenne, ist: Folge der Spur des Geldes.
Das ist einer dieser Beiträge, deren Idee man erkennt und sofort für sehr wertvoll hält (wenn man sich fürs Thema interessiert): Der Autor Matt Klein tut, was kein Mensch normalerweise freiwillig tun würde. Er liest alle Trend-Reports der namhaften Agenturen. Diese Trend-Reports legen quasi dar, was die jeweiligen Autoren und Autorinnen für wichtig in der Zukunft halten. Oft ist da viel Schund dabei, nachgeplappert von dem, was gerade auf Twitter oder LinkedIn so trendet. Schreibt Klein auch selbst:
Die Grenzen sind die stärksten, und die Ränder sind die Zukunft. Um zu sehen, was kommt, müssen wir das Merkwürdige respektieren und das Ungewöhnliche zulassen. Diese Berichte tun das nicht.
Aber dennoch macht es Spaß, die Liste durchzugehen. Einige Trends sind sehr offensichtlich: Metaverse, Eco-Everything, Radical Inclusivity. Andere wiederum sehr interessant: Die Wiederentdeckung von Psychedelika, der Einfluss von Online-Communities auf digitale Gesundheit, Audio als das Medium der Stunde.
Quelle: Matt Klein EN medium.com
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Volk und Wirtschaft als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.