Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Volk und Wirtschaft Fundstücke Zeit und Geschichte Medien und Gesellschaft Seite Eins
Rico Grimm schreibt über wirtschaftliche und politische Zusammenhänge für Medien wie Krautreporter, Capital, Business Punk und Zeit Online. Wenn er dafür den Schreibtisch verlässt, nimmt er immer die Kamera mit. Seine Lieblingsfrage ist: Warum?
Diesen Fund habe ich in der South China Morning Post gemacht. Das ist wichtig, weil diese Infografik einen dezidiert chinesischen Blick auf die Welt wirft. Sie zeigt, wie die Handelsmacht China sich eine neue Infrastruktur aufgebaut hat, die sie die "neue (maritime) Seidenstraße" nennt. Zwei Dinge finde ich bemerkenswert:
Witzig ist auch die Original-Überschrift der Post:
How One Belt, One Road will give China's developing neighbours easier access to Chinese-made productsDiese rückt in den Vordergrund, dass Chinas Nachbarn durch die Seidenstraße besseren Zugang zu dessen Produkten habe. Als ob nicht andersherum, der bessere chinesische Zugang zu diesen Märkten und zu den Rohstoffen ausschlaggebend wäre...
Auch im Osten und Südosten Europas bauen die Chinesen an ihrer neuen "Seidenstraße" (über den Landweg) und investieren massiv in die Infrastruktur dort. Sie stoßen dabei in ein Vakuum, weil westeuropäische Firmen seit der Finanzkrise weniger Geld in den Osten stecken. Das österreichische Wirtschaftsblatt hat dem Thema ein ganzes Dossier gewidmet: online.wirtschaftsblatt.at/chinesisc...