Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
Dieser Text befasst sich damit, dass wir andauernd Scheitelpunkte erleben und die Welt sich aber dennoch weigert, unterzugehen.
Nach Peak-Oil hat die Welt im Jahr 2013 nun auch Peak-Paper erlebt, also den Höhepunkt der Papierproduktion. Beim Stahl ist es nicht anders.
Was lernen wir daraus? Erstens geht es in der Wirtschaft darum, mehr zu machen mit weniger Ressourcen. Da kann es in einer Zeit, in der die Wirtschaft insgesamt stagniert, nicht wundern, dass immer weniger Ressourcen verbraucht werden. Und zweitens spielt sich die Wirtschaft immer stärker in der Welt der Informationen ab, die weder auf Papier noch auf Stahl noch auf Öl angewiesen ist.