sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Feminismen Flucht und Einwanderung Klima und Wandel Technologie und Gesellschaft Medien und Gesellschaft Literatur
Zeitgeister ist das globale Kulturmagazin des Goethe-Instituts. Es greift globale Fragestellungen und Perspektiven auf und lädt weltweit Autor*innen, Expert*innen, Aktivist*innen und uns alle zum gemeinsamen Austausch über Kultur und Gesellschaft ein: Das Magazin ist eine Plattform zum vielfältigen Austausch zu den genannten Themen von herausragender kultureller und gesellschaftlicher Relevanz. Positionen aus Künsten, Wissenschaften und Zivilgesellschaft verknüpfen sich zu weltumspannenden Debatten.
Kamal Nasir Hamyars Weg von einer Kindheit mit nur einem Radiosender in Afghanistan bis hin zum engagierten Journalisten, der Bildung und gesellschaftliche Werte fördert, ist fesselnd. Trotz Flucht nach München wegen der Taliban bleibt sein Einsatz für den Gemeinschaftszusammenhalt durch Radio ungebrochen. Seine Erzählung über die Entwicklung der afghanischen Medien, seine Flucht und sein neues Leben in Deutschland ist eine bewegende Geschichte von Widerstandskraft und der wandelnden Kraft des Radios. Dieser Einblick in Kamals Geschichte macht unweigerlich neugierig auf mehr. Erfahren Sie mehr über die Einzelheiten seiner außergewöhnlichen Erfahrungen bei Zeitgeister on Air, dem Kulturpodcast des Goethe-Instituts, wo er tiefer in die Bedeutung des Radios für die afghanische Gesellschaft eintaucht.
Das Radio war für unser Volk eine sehr einfache Plattform für den Zugang zu Informationen. Wir haben nicht nur Nachrichten präsentiert: Wir haben die Menschen auch aufgeklärt. Wir haben den Menschen beigebracht, dass sie unseren Töchtern, Schwestern und Müttern beistehen und ihnen erlauben müssen, sich zu bilden. Ich glaube, dass das Radio eine gute Bühne für die Bildung ist, um die Menschen zu informieren und sie auf den richtigen Weg zu bringen, für die Zukunft ihrer Kinder, für die Zukunft des Landes.
Quelle: Zeitgeister Bild: Foto: Goethe-Inst... www.goethe.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Medien und Gesellschaft als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.