sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Feminismen Flucht und Einwanderung Klima und Wandel Technologie und Gesellschaft Medien und Gesellschaft Literatur
Zeitgeister ist das globale Kulturmagazin des Goethe-Instituts. Es greift globale Fragestellungen und Perspektiven auf und lädt weltweit Autor*innen, Expert*innen, Aktivist*innen und uns alle zum gemeinsamen Austausch über Kultur und Gesellschaft ein: Das Magazin ist eine Plattform zum vielfältigen Austausch zu den genannten Themen von herausragender kultureller und gesellschaftlicher Relevanz. Positionen aus Künsten, Wissenschaften und Zivilgesellschaft verknüpfen sich zu weltumspannenden Debatten.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch Zeit und Raum, präsentieren neun einzigartige Radiogeräte aus verschiedenen Ländern und Epochen. Entdecken Sie Innovationen wie das Toot-a-Loop, die kreative Urgroßmutter der Smartwatch, oder erleben Sie den Olimpik-401, der als „Walkman des Ostens“ Geschichte schrieb. Jedes Modell erzählt seine eigene beeindruckende Geschichte, eine Fusion aus Design, technologischer Innovation und kulturellem Einfluss. Lassen Sie sich inspirieren von einer Ära, in der das Radio nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern ein bedeutendes Stück Kultur und Kunst war.
Optisch war der Sony ICF-2010 genau das, was man sich unter einem Radiogerät aus den 1980er-Jahren vorstellt. Das tragbare Radiogerät war bekannt für seine hohe Empfangsleistung und Vielseitigkeit. Mit seinen – für damalige Verhältnisse – fortschrittlichen Funktionen wie digitaler Frequenzeingabe wurde es zum Favoriten der Kurzwellenhörer*innen, die darüber Nachrichtensendungen aus der ganzen Welt empfangen konnten.
Tauchen Sie tiefer in diese fesselnden Geschichten ein und erkunden Sie die vollständige Sammlung dieser Radioschätze in Zeitgeister, dem Kulturmagazin des Goethe-Instituts!
Quelle: Zeitgeister Bild: Bang & Olufsen Be... www.goethe.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Medien und Gesellschaft als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.