sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Feminismen Flucht und Einwanderung Klima und Wandel Technologie und Gesellschaft Medien und Gesellschaft Zukunft und Arbeit Literatur
Zeitgeister ist das globale Kulturmagazin des Goethe-Instituts. Es greift globale Fragestellungen und Perspektiven auf und lädt weltweit Autor*innen, Expert*innen, Aktivist*innen und uns alle zum gemeinsamen Austausch über Kultur und Gesellschaft ein: Das Magazin ist eine Plattform zum vielfältigen Austausch zu den genannten Themen von herausragender kultureller und gesellschaftlicher Relevanz. Positionen aus Künsten, Wissenschaften und Zivilgesellschaft verknüpfen sich zu weltumspannenden Debatten.
Małgorzata Mirga-Tas ist die erste Roma-Künstlerin in der Geschichte der Biennale Venedig und gestaltete den polnischen Pavillon. Mit ihrer Arbeit „Re-enchanting the World” („Die Welt wieder verzaubernd”) schenkt sie den Roma-Gemeinschaften in ganz Europa einen eigenen Kulturpalast mit großformatigen Stofffresken. Mitte September 2022, fünf Monate nach Eröffnung des Pavillons in Venedig findet Małgorzata Mirga-Tas spät am Abend Zeit für ein Interview. In diesem Interview spricht sie über ihre Arbeit und darüber, wie sie als sozial engagierte Künstlerin zu einem positiven Wandel in der Welt beitragen kann.
„Ich will mit meiner Kunst mehr Wertschätzung für Roma aufbauen. Der Nähprozess ist eine sinnvolle, handwerkliche, kollektive Arbeit, bei der wir Frauen zusammen sind, viel sprechen und uns austauschen. Uns verbindet zudem, dass wir über Staatsgrenzen hinweg für unsere Rechte und Sichtbarkeit zu kämpfen verstehen.“
Sie ist dabei, nach Berlin umzuziehen, wo sie Fellow des Berliner Künstlerprogramms des DAAD sein wird, und war gerade noch einmal drei Tage in Czarna Góra in den südpolnischen Sudeten, unweit der tschechischen Grenze.
Quelle: Zeitgeister Bild: Foto (Detail): Da... www.goethe.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Reportagen und Interviews als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.