sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Literatenfunk
Books, Bytes & Feminism - multiaktives Deichkind, Kulturjournalistin und Literaturlobbyistin. Entweder online oder zwischen den Seiten, oft sogar gleichzeitig. Mit Mut und Optimismus in die Zukunft und für die Gestaltung, anstatt Verwaltung. Literatur wird unsere Welt nicht verändern, aber kann dafür die notwendigen Fragen stellen! Happy Reading!
Im letzten Jahr kam es zum Eklat - die Jury des berühmtesten Literaturpreises der Welt sollte Fördergelder manipuliert und sogar hinterzogen haben, zudem wurde Jean-Claude Arnault sexuelle Belästigung & Vergewaltigung vorgeworfen. Die Jury wurde aufgelöst, Arnault zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Seine Frau, Katarina Frostenson, zeigt in einem nun erschienenen Buch bemerkenswert wenig Reue oder Aufarbeitung. Der Artikel analysiert gut, wie weltfremd das Paar durch die jahrelange, relativ kritiklose Huldigung der Medien wurde, welche Narzissmus die Literaturbranche regiert - ein Elend allein der erste Absatz über ihre Lyrik. Wir sollten weniger auf Relotius & Co schimpfen, sondern in den eigenen Reihen nachsehen und an den Ursachen für diese Verhaltensweisen arbeiten. Jeder in der deutschen Buchbranche kennt ähnliche Fälle, Namen, weibliche Angestellte, die gewarnt werden vor Autoren oder Journalisten. Es ist kein schwedisches Problem, es ist ein Kulturproblem.
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Literatenfunk als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Hallo Karla,
nice to meet you! ;)
Super piq, super pitch - ich schalte dich jedenfalls mal frei für den Expertenkanal und schreibe dir eine mail...