sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Zeit und Geschichte
Seit der ersten Stunde als Kurator bei Piqd dabei: Dirk Liesemer schreibt Bücher und arbeitet als Journalist für diverse Magazine, darunter regelmäßig für mare und G/Geschichte. Er hat Politik, Philosophie und Öffentliches Recht studiert, die Henri-Nannen-Journalistenschule besucht, in Redaktionen gearbeitet sowie ehrenamtlich Recherchereisen für junge Journalisten mitorganisiert und begleitet. Bücher: Lexikon der Phantominseln, Aufstand der Matrosen, Streifzüge durch die Nacht, Tage in Sorrent, Café Größenwahn. Foto: Andreas Unger
Seit langem führt der Freigeist Marc Bielefeld ein beneidenswertes Leben. Viele Jahre erkundete er mit einem Segelboot die Ostsee, zuletzt war er mit seiner Freundin monatelang auf dem Mittelmeer unterwegs, worüber der Bestseller-Autor kürzlich ein Buch veröffentlicht hat: "Noch einmal Paradies". Die Reise führte die beiden von Barcelona nach Mallorca, weiter nach Korsika und Sizilien bis nach Tunesien. Der Buchtitel mag romantisch klingen, aber die beiden Worte "noch einmal" können auch so verstanden werden, dass dieses Paradies im Schwinden begriffen ist. Im gut einstündigen Gespräch mit mare-Verleger Nikolaus Gelpe und der Moderatorin Katrin Krämer erzählt Bielefeld, wie er zum Segeln kam und was ihn seit der Kindheit in Genf am Meer lockt. Richtig spannend wird es nach gut einer halben Stunde, als es um seine Eindrücke vom Mittelmeer geht. Einem Meer, von dem er – trotz aller Tragödien, aller protzigen Zurschaustellung von Reichtum, aller Zersiedlung der Küsten, aller Probleme um Flora und Fauna – magisch angezogen wird. Und wenn man ihm so zuhört, möchte man am liebsten ein Boot erstehen und ebenfalls aufbrechen.
Quelle: Interview mit Marc Bielefeld mare.podcaster.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Fundstücke als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.