Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière äußerte sich am 22. März 2016 anlässlich der Terroranschläge in Brüssel in den Tagesthemen über den Austausch sicherheitsrelevanter Daten in Europa. Mit (noch) mehr Überwachung soll Terrorismus verhindert werden: De Maizière fordert im Interview eine Verbindung der bislang mehrheitlich getrennten Datenbanken aller EU-Mitgliedsstaaten; sowohl im Bereich von Visa, in Bezug auf die Schengen-Außengrenzen sowie im klassischen Sicherheits- und Fahndungsbereich. Er räumt ein, dass es in der Vergangenheit massive Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes gab, doch jetzt gelte:
Datenschutz ist schön, aber in Krisenzeiten – und darüber hinaus – hat Sicherheit Vorrang. (Thomas de Maizière)
"Herr Minister, mit Verlaub ... wir haben mal Ihre Aussagen auseinander genommen."
Quelle: Digitalcourage, Sarah Bollmann und Maximilian von Heyden Bild: Freedom: iashagir... digitalcourage.de
danke für dies piq!