Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!
Einfach die Hörempfehlungen unserer Kuratoren als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!


Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in iTunes:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Sehr schön ausgewogener piq zu einem spannenden Thema, das uns sicher noch lange begleiten wird.
Mir fällt dazu ein guter Beitrag von Jürgen Geuter zum Titelthema "Post-Digital" ein. Er beschreibt, wie unsere Gesellschaft zunehmend maschinenlesbar wird und was das mit uns anstellt. Chatbots sind ein gutes Beispiel dafür. Anfangs übernehmen das Menschen, dann folgt zunehmende Standardisierung des In- und Outputs und irgendwann sind Menschen nur noch in Ausnahmefällen notwendig. Ich sehe das wie du: Das kann ein toller Mehrwert sein oder sich in eine gruselige Richtung entwickeln. It's up to us.
Jürgen Geuter ist übrigens auch Mitgründer des Otherwise Network, die hier im Rahmen unserer IndieMedien-Bemühungen auf piqd aktiv sind: https://www.piqd.de/us...