sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Technologie und Gesellschaft Zukunft und Arbeit Fundstücke
Das ehemalige Team der WIRED Germany hat mit 1E9 einen inoffiziellen Nachfolger gestartet. Auch bei 1E9 geht es um einen optimistischen, aber dennoch kritischen Blick auf Zukunftstechnologien und ihren Einfluss auf unser Leben: von KI über Blockchain bis zum autonomen Fahren oder Biotechnologie. Garniert wird das mit SciFi und Popkultur.
Neben den Journalistinnen und Journalisten, die für 1E9 arbeiten, kommen auch viele engagierte und fachkundige Mitglieder der 1E9-Community zu Wort. Denn 1E9 soll die interdisziplinäre Debatte über Technologie voranbringen.
Im November 2020 war fast jedes zehnte in Deutschland neu zugelassene Fahrzeug ein reines Elektroauto. Das lag an einer ganzen Reihe neuer Modelle, die auf den Markt kamen – und natürlich an üppiger staatlicher Förderung. Setzt sich dieser Trend fort, könnten sich E-Autos in den kommenden Jahren im Massenmarkt etablieren.
Viel ändern an unserer Vorstellung von Mobilität wird sich dadurch aber kaum, abgesehen von der Art und Weise, wie die PKW aufgetankt werden. Denn die Modelle, die sich gut verkaufen oder bald auf den Markt kommen, unterscheiden sich in Form und Funktion kaum von Verbrennern. Die neuen Designmöglichkeiten, die E-Autos bieten würden, bleiben weitgehend ungenutzt. Meistens. Aber nicht immer.
Im Artikel werden acht ungewöhnliche E-Auto-Konzepte vorgestellt, mit denen insbesondere junge Unternehmen ihr Glück auf dem Markt versuchen wollen. Man kann durchaus daran zweifeln, dass das erfolgreich gelingen wird. Denn die Modelle sind meistens klein, eher langsam und haben keine große Reichweite. Sie sind für den Stadtverkehr und für Carsharing ausgelegt. Ein Beispiel: der City Transformer.
In Städten wie Paris ist der Trend klar: Weniger Parkplätze, mehr Platz für Menschen. Auch in München und Berlin gibt es Überlegungen in diese Richtung. SUVs, Limousinen, aber auch manche modernen Kompaktwagen passen nicht in dieses Konzept. Der City Transformer aber womöglich schon, meinen die Ingenieure vom gleichnamigen Start-up aus Israel. Denn der Wagen, der oberflächlich an einen Renault Twizy erinnert, ist mit 1,4 Metern Breite deutlich schmaler als ein klassischer PKW. Und: Er kann noch kompakter werden.Die Entwickler haben eine Technik entwickelt, mit der sich die Räder an den Wagen heranziehen und sich die Spurbreite um 40 weitere Zentimeter reduzieren lässt. Damit nimmt der Wagen nunmehr nur noch ein Viertel der Fläche einer typischen Limousine ein. Dennoch bietet der kleine Flitzer genug Platz für zwei Personen, schafft bis zu 150 Kilometer und das bei einer Höchstgeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde. In Serie gehen soll er 2021. Der anvisierte Preis? Rund 10.000 Euro.
Auch wenn wir von diesen Fahrzeugen vielleicht nie allzu viele Exemplare auf den Straßen sehen werden: Interessant sind die ungewöhnlichen Autos auf jeden Fall.
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Technologie und Gesellschaft als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.