Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Volk und Wirtschaft Fundstücke Seite Eins
Rico Grimm schreibt über wirtschaftliche und politische Zusammenhänge für Medien wie Krautreporter, Capital, Business Punk und Zeit Online. Wenn er dafür den Schreibtisch verlässt, nimmt er immer die Kamera mit. Seine Lieblingsfrage ist: Warum?
Automatisierte Accounts haben auf Twitter bei der Debatte um den Migrationspakt mitgemischt. Das haben in den vergangenen Tagen viele Medien gemeldet, einige sogar von "Verfälschung" gesprochen. Eine Schlussfolgerung liegt nahe: Das Thema ist nicht so vielen Menschen so wichtig, wie es durch die Debatte wirkte. Aber diese Interpretation steht auf tönernen Füßen wie diese Einordnung von Luca Hammer zeigt, der sich auf die Identifizierung von Twitter-Accounts spezialisiert hat. Netzpolitik.org ergänzt: Die Debatte um Bots lenkt von viel wichtigeren Einflussmöglichkeiten ab. Und überhaupt: Sehr viele wissen gar nicht, was sie meinen, wenn sie "Bot" sagen.