sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Zeit und Geschichte Seite Eins
Seit der ersten Stunde als Kurator bei Piqd dabei: Dirk Liesemer schreibt Bücher und arbeitet als Journalist für diverse Magazine, darunter regelmäßig für mare und G/Geschichte. Er hat Politik, Philosophie und Öffentliches Recht studiert, die Henri-Nannen-Journalistenschule besucht, in mehreren Redaktionen gearbeitet sowie ehrenamtlich Recherchereisen für junge Journalisten mitorganisiert und begleitet: Russland, Ruanda, Ghana. Vier Jahre lang Mitglied im Vorstand von journalists network e. V., heute im Beirat. Vier Bücher: Lexikon der Phantominseln, Aufstand der Matrosen, Streifzüge durch die Nacht, Tage in Sorrent. Foto: Jan Windszus
Gregor Gysi tanzt auf vielen Bühnen, gibt meist unterhaltsame Interviews und führt seit einiger Zeit selbst eine Gesprächsreihe in Berliner Theatern, deren einzelne Episoden er nun nach und nach auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht, darunter Gespräche mit Peter Gauweiler, Katja Riemann und eben Wolfgang Kubicki. Mit seinen Fragen hangelt sich Gysi am Lebenslauf seiner Gäste entlang, was nur auf den allerersten Blick und sehr entfernt an Günter Gaus erinnern mag, jedoch keineswegs an dessen präzise durchgeführten Interviews heranreicht. Aber vielleicht sollte man solche Vergleiche gar nicht anstellen: Schon die Konstellationen und die verblüffende Vertrautheit auf der Bühne machen die Unterhaltungen sehenswert und manchmal sogar aufschlussreich. Wie eindeutig Kubicki und Gauweiler etwa die deutsche Russlandpolitik kritisieren, war mir noch nicht klar. Die wichtigste demokratische Botschaft ist gleichwohl: Schaut her, wir sind zwar politisch oft nicht einer Meinung, aber das wissen wir vom Persönlichen zu trennen. Wahrscheinlich ist es ganz gut sich an so etwas zu erinnern, wo doch Mitglieder einer rechten Partei ausprobieren, wie weit man mit persönlichen Angriffen auf politische Gegner gehen kann.
Quelle: Gysi, Kubicki Bild: tRÄNENpALAST www.youtube.com
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Reportagen und Interviews als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.