Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Reportagen und Interviews Videos und Podcasts
Nach dem Hauptschulabschluss jobbte Ertle auf dem Bau, arbeitete kurzzeitig als Kinderpfleger, began zu schreiben, machte auf dem zweiten Bildungsweg das Abi nach und studierte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft.
Seine Texte erscheinen hauptsächlich bei GALORE, Krautreporter, Tagesspiegel, fluter und der Süddeutschen Zeitung. Seine Schwerpunkte sind Interviews und Reportagen.
Müsste man dem großen Regisseur Ulrich Seidl einen Titel verleihen, wäre es vielleicht dieser: Meister der Verstörung.
Seidls Filme verfolgt man oft mit ungläubigen Staunen, mitunter auch mit Ekel und zugleich haben sie eine unglaubliche Wucht. Eine ins Groteske getriebene Banalität der alltäglichen, demaskierten Perversion.
Wer ist dieser Mensch? Was treibt ihn an? Wovor rennt er weg? Was sind seine Narben? Seidl selbst sagt:
"Entweder ich kann das für mich Besondere verwirklichen, oder es endet im Suizid."
Diese Radikalität des Denkens und Schaffens ist sicher nicht für jeden empfehlenswert, bei Seidl zeigt sich, was daraus entstehen kann.
ich bin ein großer fan von seidl, danke für den text marcus!
judka