Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Klima und Wandel Technologie und Gesellschaft Medien und Gesellschaft Pop und Kultur piqd Videos und Podcasts
Technologiejournalist und Chefredakteur von piqd. Geht seit fünf Jahren, einem Startup (tame.it) und vielen Stunden Berichterstattung vor allem der Frage nach, wie sich die Öffentlichkeit durch das Netz verändert. Wer bestimmt, was relevante Informationen sind? Wie stellen wir sicher, dass relevante Informationen noch eine Öffentlichkeit erreichen? Wie können Alternativen zu Facebook, Twitter und Co. aussehen?
Frederik unterrichtet an der Hamburg Media School und der Universität der Künste in Berlin Digital Journalism. Er ist Vorstandsmitglied von Vocer, einem Think Tank für Medieninnovationen und journalistische Nachwuchsförderung.
Ganz ohne Medienbezug ist er als Initiator der #KoDorf-Bewegung unterwegs. Ko-Dörfer bestehen aus 50 bis 150 kleinen Häusern und einigen größeren Gemeinschaftsgebäuden. Dies können sein: Coworking Spaces, Gemeinschaftsküchen, Kinos, Seminarräume, Bars, oder Restaurants. Details zu den KoDörfern: www.kodorf.de
Wenn Florian Schairer nicht gerade auf piqd Neue Töne empfiehlt, arbeitet er für den Zündfunk. Ich nehme diesen piq gleich mal als Gelegenheit, um mich als Fanboy zu outen. Es gibt kein anderes journalistisches Format, das mich länger durch mein Leben begleitet - und mich dabei immer noch und immer wieder begeistert. Wer diese Großartigkeit bisher verpasst hat: Jetzt nachholen - insbesondere die einstündigen Reportagen sind pures Ohrengold.
Eine davon hat Florian Schairer nun nach Hause gebracht von seiner Reise mit Flüchtlingshelfern entlang der bosnisch-kroatischen Grenze.
Reinhören! Es lohnt sich.