Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Medien und Gesellschaft Fundstücke Technologie und Gesellschaft
Promovierte Literaturwissenschaftlerin. Schwerpunkte: Digitaler Journalismus, Journalistenausbildung und Medienkompetenz. Sie ist seit 2002 in der Redaktion der Berliner Gazette, die sie seit 2009 als Chefredakteurin leitet. Lehrbeauftragte an der Humboldt Universität zu Berlin, der Leuphana Universität und dem Bard College Berlin. Liest für ihr Leben gern Kommentare im Netz, vor allem auf Facebook. Kann sich die Namen ihrer StudentInnen merken.
Ich weiß nicht, ob es Ihnen auch so geht. Seit der US-Wahl gibt es bei mir diesen seltsamen Impuls, Nachrichtenseiten wie Spiegel Online aufzurufen, nur um zu schauen, was Trump wieder angestellt hat. (Alternativ gehe ich auf YouTube, um mir die letzte Folge von Stephen Colbert anzuschauen). Irgendwie fühlt es sich falsch an, so, als würde man zu viele ungesunde Süßigkeiten in sich hineinstopfen. Das muss sich auch Matt Kiser gedacht haben und hat die moderierte Liste „What The Fuck Just Happened Today?" ins Leben gerufen. Täglich sammelt er hier die wichtigsten Meldungen zum Thema Trump und US-Politik. Es gibt keine reißerischen Bilder, nur kurzer Teaser-Texte zu jedem Link. Eigentlich eine Art Trump-Piqd. Die Liste kann man als Newsletter bestellen und somit den Überblick behalten, ohne ständig in die Süßigkeitenkiste zu greifen.
digg.com hat eine ähnliche rubrik: "Today In Trump" (auch als newsletter), weitestgehend ohne bilder etcetera, heute > digg.com/2017/what...
die meldungen sind teils so absurd, daß ich erwarte, daß sich colbert und john oliver bald totlaufen...