Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!
Einfach die Hörempfehlungen unserer Kuratoren als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!


Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in iTunes:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Mit deinen (für mich teils noch erfreulich neuen) Empfehlungen sind wir nun im 3. Meta-Level angekommen.
ich finde – als medien-konsument – inzwischen auch immer mehr gefallen an kuratierten newsletters, á la "KR morgenpost". allerdings reicht mir meist auch die art der präsentation von digg.com. zum gegenchecken, ob mich meine kurator:innen auch vollständig/sinnig gepiqd haben, nutze ich das dröge newstral.de
und für leute, die sich für wissenschaft interessieren gibt es den tollen blog "not exactly rocket science" von ed yong oder seinen (wöchentlichen) newsletter "the ed's up" [https://tinyletter.com...]. kann's zum ausprobieren nur empfehlen, der kann schreiben!
nachträglich noch vielen Dank für die freundliche Empfehlung, Simon!