Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Medien und Gesellschaft
Mag es, gute Geschichten zu erzählen.
Mag es, gute Geschichten zu lesen.
Mag es, gute Geschichten zu teilen. Das tut er hier.
Mag es gar nicht, in der dritten Person über sich zu schreiben.
Und schließlich fragte sie: „Warum dann Deutschland?"
Als ich diese Überschrift in meinem Feedreader sah, zögerte ich. Noch ein Text über Geflüchtete und das geballte Ausmaß an Fremdenfeindlichkeit, mit dem Deutsche auf schutzsuchende Menschen reagieren? Natürlich ist das Thema wichtig und jedes Mal aufs Neue schockierend - aber wollte ich noch einen Erfahrungsbericht dazu lesen?
Ich habe dann doch geklickt - und das war gut so. Denn es geht gar nicht um Alltagsrassismus, sondern um alltäglichen Antisemitismus, der Juden in Deutschland entgegen schlägt. Ich muss zugeben, dass ich dieses Thema unterschätzt habe. Ich hätte tatsächlich gedacht, dass man in Deutschland mittlerweile Kippa tragen und sich öffentlich als Jude zu erkennen geben kann, ohne dass es jemanden interessiert.
Doch offensichtlich leben in diesem Land nicht nur erschreckend viele xenophobe Rassisten, sondern auch genügend Antisemiten, um einem jungen Juden das Leben in Deutschland zur Hölle zu machen.