Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Medien und Gesellschaft Technologie und Gesellschaft Fundstücke
Digital Resident aus Leidenschaft. Aber ohne dabei betriebsblind zu sein. Seit 2000 bewege ich ich mich an den digitalen Schnittpunkten von Politik, Medien und Gesellschaft: erst als Politik-Redakteur und Ressortleiter bei sueddeutsche.de, seit 2009 selbständig als Autor, Trainer und Berater für digitalen Journalismus. Nützliche Links habe ich schon immer gerne geteilt.
Der türkische Präsident Erdogan ist außer sich, weil er - genauer: seine autoritäre Politik - in einem Video der NDR-Sendung extra3 verspottet wird. Man glaubt es kaum, aber er hat deswegen sogar den deutschen Botschafter einbestellen lassen. Doch die Geschichte der Satire, die die politischen Wogen hochschlagen lässt, ist viel länger: Christoph Gunkel hat sie auf einestages aufgeschrieben.
Die fehlende Reaktion der Bundesregierung macht die Doppelmoral in der westlichen Außenpolitik mal wieder schön deutlich. Kritik gibts nur wenn der andere nicht die selben Interessen hat. Röttgen mal wieder als 3 Rangingen Lautsprecher zu schicken ist mittlerweile auch abgedroschen.