sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Zeit und Geschichte
Seit der ersten Stunde als Kurator bei Piqd dabei: Dirk Liesemer schreibt Bücher und arbeitet als Journalist für diverse Magazine, darunter regelmäßig für mare und G/Geschichte. Er hat Politik, Philosophie und Öffentliches Recht studiert, die Henri-Nannen-Journalistenschule besucht, in Redaktionen gearbeitet sowie ehrenamtlich Recherchereisen für junge Journalisten mitorganisiert und begleitet. Bücher: Lexikon der Phantominseln, Aufstand der Matrosen, Streifzüge durch die Nacht, Tage in Sorrent, Café Größenwahn. Foto: Andreas Unger
Ein kurzweiliges Gespräch mit der Soziologin Eva Illouz, die seit drei Jahrzehnten das Thema Liebe erforscht. Bekannt wurde sie mit der These, dass sich der Kapitalismus in die menschliche Gefühlswelt eingeprägt hat. Heute beobachtet sie, wie sich unsere Wirtschaftsordnung in den digitalen Partnerbörsen wiederfindet:
Die Grundlage von Marktwirtschaft ist ja, dass es keine festen Werte gibt. Der Preis einer Ware wird durch Angebot und Nachfrage immer neu festgesetzt. Genau von dieser Ungewissheit sind die Menschen auf den Liebes- und Sexmärkten von heute geplagt.
Illouz befürchtet, dass damit nicht zuletzt die Vorstellung des Seelenverwandten verloren geht.
Quelle: Barbara Nolte Bild: Foto: ©Susanne Sc... m.tagesspiegel.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Liebe, Sex und Wir als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Hier war tatsächlich ein Community-Mitglied etwas schneller als du. https://www.piqd.de/li...
Dann muss man es wirklich lesen, wenn es schon zweimal empfohlen wurde. Ich finde Frau Illouz' These sehr einleuchtend, der Kapitalismus und nun die Digitalisierung verändern das Liebesleben, wobei es historisch betrachtet sicher immer wieder verändernde Faktoren gab, nur vllt nicht in so hoher Frequenz.