sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Kopf und Körper Wissenschaft und Forschung Fundstücke Klima und Wandel Reportagen und Interviews Medien und Gesellschaft
Freier Journalist mit Fokus Wissenschaft, Medizin, Investigativ- und Datenjournalismus. Diplombiologe. Carl-Sagan-Preis der GWUP 2017, 3. Preis Wissenschaftsjournalist des Jahres 2016 „Medium Magazin“, Arthur F. Burns Fellow 2012 bei der „Washington Post“. Hinweise immer willkommen.
Ich bin Fan der „New York Times“-Serie „Living Smarter“, weil hier offenbar sinnvolle Lebens-Tipps verständlich und mit Quellenverweisen auf die zugrunde liegende Forschung – die zugegebenermaßen mit etwas Vorsicht zu genießen ist – dargeboten werden. Schon zum Ende des letzten Jahres hatte ich einen Beitrag daraus empfohlen, der Nachsicht mit sich selbst zum Thema hatte.
Dieses Jahr widmen wir uns dagegen gleich einem der größten Themen überhaupt: Wie glücklich sein? Der Beitrag liefert eine Menge Anregungen, aus denen man sich nach Belieben bedienen kann. Mich hat zum Beispiel die „Ein-Minuten-Regel“ angelacht, also im Zweifel Aufgaben erledigen, die weniger als eine Minute dauern.
Natürlich ist beim Thema Glück die Verantwortung nicht gänzlich auf das Individuum abzuwälzen, gesellschaftliche Zwänge spielen eine außerordentlich große Rolle. Man kann sich aber zumindest das eigene Leben etwas einfacher machen, während man auch die Welt etwas zu verbessern versucht.
In diesem Sinne, ein glückliche(re)s 2021!
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Kopf und Körper als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.