Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Reportagen und Interviews Fundstücke
Wir sind eine Gruppe junger Journalisten und verfolgen Woche für Woche, was in deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften an Reportagen erscheint. Ob große Geschichten im "Spiegel" oder der "Zeit" oder kleinere (aber trotzem großartige) in Magazinen, die man sonst eher nicht auf dem Schirm hat. Die besten wählen wir für euch aus. Die Geschichten, die man gelesen haben muss.
Jordan Peterson ist weder Demagoge noch Populist. Er ist Psychologieprofessor. Sein Fachgebiet: Lebenshilfe für Männer. Millionen folgen ihm bereits. Doch hinter seinen Thesen steckt ultrarechtes Gedankengut. Der Autor Mikael Krogerus hat sich Petersons Thesen hingegeben, und sich selbst und die Männer beobachtet. Was macht Peterson mit den Männern? Was macht Peterson mit ihm? Ein soziales Experiment, eine teilnehmende Beobachtung, die die Leserin und den Leser einsaugt, wie Petersons Thesen seine Anhänger.
Das ist pure Denunziation von Petersons Thesen, finde ich unmöglich den Artikel