Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
Eines der spannendsten Bücher der letzten Jahre ist für mich ganz klar Eine kurze Geschichte der Menschheit von Harari.
Besonders interessant: Wie er die Entwicklung von „Fortschritt" beschreibt. Nicht als bewussten Prozess, der eigentlich von vielen gewollt wird und deswegen voranschreitet, sondern als chaotische Folge von Mini-Schritten, deren Auswirkungen keiner überblickt und die einfach passieren. Das erinnert leider ganz brutal an die Gegenwart.
Manchmal steht die große Mehrheit am Ende so einer Entwicklung bedeutend schlechter da, als vorher. Soll schon passiert sein. Zum Beispiel bei der „landwirtschaftlichen Revolution", als mutmaßlich pumperlgsunde, glückliche Jäger und Sammler zu Sklaven des Pharaos wurden, deren Kinder in einer Hungersnot umkamen.
Wer meiner Empfehlung nicht traut: Das Buch findet auch Bill Gates gut.