Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
Aus Sicht der Münchner Kulturveranstalter wird die Bedeutung des Nachtlebens für die Bereiche Wirtschaft und Tourismus der Landeshauptstadt noch immer unterschätzt. Immerhin hängen laut VDMK rund 16.000 Arbeitsplätze am nächtlichen Schaffen ihrer Mitglieder. Entsprechend "stiefmütterlich" fühlen sich Veranstalter von den öffentlichen Stellen behandelt – sei es im Umgang mit Lärmbeschwerden oder der Absage von öffentlichen Spielorten. Bei ihrer Pressekonferenz stellte der Verband aktuelle Zahlen vor und zog mit Hilfe einer neuen Studie Vergleiche zu anderen deutschen Städten.