Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Flucht und Einwanderung Fundstücke Seite Eins
am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück.
Gründer und Ko-koordinator des Netzwerks Flüchtlingsforschung.
Forscht zu, schreibt über und kommentiert Flüchtlingspolitik insbesondere aber nicht nur in Deutschland und Europa; hat zudem ein großes Interesse am Verhältnis von Migrations- und Erinnerungspolitik.
Klaus J. Bade ist der Begründer der Migrationsforschung in Deutschland (und (disclaimer) des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) in Osnabrück, an dem ich arbeite). Nach Jahrzehnten wissenschaftlicher und politischer Auseinandersetzung mit dem Thema kann er die momentane Diskussion und Praxis im Umgang mit Flüchtlingen gut einordnen. Vieles hat man schon ähnlich gesehen, erklärt sich aus Vergangenem oder kann tatsächlich als ein neuer Ansatz erkannt werden. Vor allem lassen sich aus den Erfahrungen aber auch Warnungen ableiten, dass manche Strategien längst nicht so einfach aufgehen, wie es scheinen mag.
Bade präsentierte zum 25. Jubiläum des IMIS im letzten Jahr einen ausführlichen Blick auf deutsche Migrations- und Flüchtlingspolitik. In diesem kurzen Interview gibt er gelassen Auskunft zur aktuell sich überschlagenden Auseinandersetzung um Einwanderung und Flucht.