Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
Hamburger, Studium der Ethnologie und Antropología Social in Hamburg und Toluca (Mexiko), vorrübergehend bei Greenpeace, Ausbildung zum Videojournalisten bei TIDE - Hamburgs Communitysender und Ausbildungskanal, 2015: Dreh des ersten Dokumentarfilms "Viacrucis Migrante - Kreuzweg der Migrant_innen" in Mexiko.
So richtig erfolgreich waren die ersten Karawanen nicht, die Zahl der Abschiebungen aus den USA nach Honduras steigt. Bemerkenswert ist allerdings, dass der neue mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador eine neue Politik zu fahren scheint. Wie El Faro berichtet, öffnet die neue mexikanische Regierung die Türen für neue Karawanen, die sich aus Honduras auf den Weg gemacht haben. Auch die Tiroler Tageszeitung berichtet, dass an der Grenze Guatemala-Mexiko jetzt Papiere ausgegeben werden. Geflüchtete und Migrant_innen können offiziell nach Mexiko einreisen und Asyl beantragen.