sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Fundstücke Feminismen Flucht und Einwanderung Klima und Wandel Technologie und Gesellschaft Medien und Gesellschaft Literatur
Zeitgeister ist das globale Kulturmagazin des Goethe-Instituts. Es greift globale Fragestellungen und Perspektiven auf und lädt weltweit Autor*innen, Expert*innen, Aktivist*innen und uns alle zum gemeinsamen Austausch über Kultur und Gesellschaft ein: Das Magazin ist eine Plattform zum vielfältigen Austausch zu den genannten Themen von herausragender kultureller und gesellschaftlicher Relevanz. Positionen aus Künsten, Wissenschaften und Zivilgesellschaft verknüpfen sich zu weltumspannenden Debatten.
Indien rühmt sich als größte Demokratie der Welt, doch indische Frauen leben wie Bürgerinnen zweiter Klasse: sie leiden unter frauenfeindlicher Politik, Verleumdung, strengen kulturellen Vorschriften und mangelnder Repräsentation. Misogynie ist tief verwurzelt in der indischen Kultur und prägt auch die politische Landschaft. Von sexistischen Kommentaren weiblichen Parlamentsabgeordneten gegenüber bis hin zu ihrem systematischen Ausschluss von der Entscheidungsfindung gibt es viele Beispiele, die zeigen, dass Indien noch einen weiten Weg vor sich hat, bevor es sich als in Geschlechterfragen gleichberechtigte Gesellschaft bezeichnen kann.
Quelle: Zeitgeister Bild: Illustration: © R... www.goethe.de
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Feminismen als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Interessanter Text, aber mir fehlen etwas die Errungenschaften, die es ebenfalls gibt.