sharing is caring
ist wirklich so!
Vielen Dank fürs Teilen!
Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Kopf und Körper Feminismen Liebe, Sex und Wir Zukunft und Arbeit
Theresa Lachner ist Journalistin, systemische Sexualberaterin und Gründerin des größtendeutschsprachigen Sexblogs LVSTPRINZIP, sowie des gleichnamigen Podcasts und Autorin von LVSTPRINZIP (2019 bei Aufbau erschienen).
Sie schrieb u.a. für Business Punk,NEON, Spiegel Online, ZEIT sowie diverse Frauenzeitschriften und istChefredakteurin von SCHRIFT X.
Als systemische Sexualberaterinarbeitet sie sowohl mit Menschen im Einzel- und Paarsetting, als auchmit Unternehmen und Marken von Krankenkasse über Werbeagentur bisCoffeeshop und Dokumentarfilm an einem befreiteren Umgang vonSexualität und Gesellschaft.
Welche Geschichten erzählen wir über Frauen? Und welchen Geschichten glauben wir? Wer sind die Täter und Opfer in dem, was uns medial in den Nullerjahren als "Sex-Skandal" vermarktet wurde?
War Paris Hilton wirklich "selbst schuld" an ihrem Sextape? Hat Yoko Ono die Beatles zerstört? Wie inszeniert war Janet Jacksons "Nippelgate" und sellt Sex wirklich so sehr, wie wir immer behaupten?
In der Reihe "Geradegerückt" beleuchtet DieStandard Geschichten berühmter Frauen – und erst im Nachhinein wird die Misogynie, mit der sie medial behandelt, gehyped und zerstört wurden, deutlich. Wer sich #freebritney Dokus reinzieht, sollte "Geradegerückt" gelesen haben.
Quelle: Ricarda Opis www.derstandard.at
Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Feminismen als Newsletter.
Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!
Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.
Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.
Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:
Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.