Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.
piqer für: Europa Fundstücke Wissenschaft und Forschung Ideen und Lösungen
geb. 1967 in Rostock, freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Mittel- und Südosteuropa.
Der 8. April ist der Internationale Tag der Roma. An diesem Tag fand 1971 in London der erste Welt-Kongress der Roma statt - ein Meilenstein aus der Anfangszeit der internationalen Roma-Bürgerrechtsbewegung. Ich möchte aus Anlass des 8. April an einen der Väter der modernen Roma-Bürgerrechtsbewegung erinnern: den Soziologen Nicolae Gheorghe (1946 -2013), der im Ceaușescu-Rumänien unter abenteuerlichen Bedingungen zu einem Roma-Bürgerrechtler wurde und nach 1990 ganze Generationen von Roma-Bürgerrechtsaktivisten prägte - eine Jahrhundertpersönlichkeit der Roma. Als Nicolae Gheorghe 2013 starb, war es - leider als einzige bedeutende internationale Publikation - das britische Magazin "Economist", das ihm einen würdevollen und bewegenden Nachruf widmete. Wer darüber hinaus mehr über Nicolae Gheorghe erfahren möchte, dem sei eine Sonderausgabe von "Roma Rights. Journal of the European Roma Rights Center" zu seinem Leben und seinem Werk empfohlen.